Forschung

Wir sind der Überzeugung, dass Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist. Daher investieren wir einen großen Teil der erzielten Gewinne in interne und externe Forschungsaktivitäten. Mit unserer Arbeit in (inter-)nationalen Forschungsprojekten stellen wir uns seit 2009 unserer Verantwortung als IT-Unternehmen, die Zukunft zu digitalisieren, um Menschen im Alltag zu unterstützen. Dabei arbeiten wir mit vielen Universitäten und Firmen in verschiedenen Ländern zusammen. Für unsere Arbeit in diversen RTD-Projekten werden wir von unabhängigen Stiftungen und Kommissionen oftmals ausgezeichnet.

research
Bewertung und Erstellung von nutzerzentrierten UI/UX für plattformübergreifende Anwendungen

Bewertung und Erstellung von nutzerzentrierten UI/UX für plattformübergreifende Anwendungen

Ascora bringt umfassende Expertise in die Evaluation und Entwicklung nutzerzentrierter UI/UX für plattformübergreifende Anwendungen ein – ein Bereich, in dem wir über langjährige Erfahrung verfügen. Mit einem eigenen UI/UX-Team aus erfahrenen ExpertInnen legen wir großen Wert darauf, benutzerfreundliche Oberflächen zu schaffen, die sich nahtlos in den Alltag der AnwenderInnen integrieren und die Interaktion intuitiv gestalten. Besonders in Forschungsprojekten profitieren wir von unserem bewährten, nutzerzentrierten Ansatz: Durch die Entwicklung unserer eigenen Abelssoft-Produkte sind wir geübt darin, die Wünsche und Erwartungen der NutzerInnen in effektive Designlösungen zu übersetzen.

Unser Support-Team liefert regelmäßig wertvolle Insights direkt aus der Kundensicht, wodurch wir schnell und präzise auf Bedürfnisse und Verbesserungspotenziale reagieren können. Das Marketing führt zudem umfassende Analysen durch, die Einblicke in die Nutzung und User Journeys unserer Anwendungen geben. Dieses Zusammenspiel aus Forschung, Design und direktem Nutzer-Feedback ermöglicht es uns, UI/UX-Lösungen zu schaffen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden und echte Mehrwerte für die AnwenderInnen bieten. So entstehen in unseren Forschungsprojekten benutzerzentrierte, leistungsstarke Anwendungen, die auf allen Plattformen die bestmögliche User Experience sicherstellen.

MUSA
AI-Consult
PAN-Assistant

Data Management

Data Management

Wir haben Erfahrung im Umgang mit vielfältigen und komplexen Datenstrukturen die wir durch die Arbeit mit einer Vielzahl von Projekten und unser Produktgeschäft gesammelt haben. Dabei verwenden wir relationale Datenbanken wie MariaDB um eine strukturierte Speicherung und Abfrage von Daten zu ermöglichen, während wir nicht relationale Datenbanken wie MongoDB wegen ihrer Flexibilität bei der Handhabung von unstrukturierten Daten verwenden. Die Skalierbarkeit dieser Systeme ist von größter Bedeutung, um mit dem Wachstum und den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten. Ergänzt durch von uns maßgeschneiderte Konvertierungsdienste und die Integration von Queuing-Diensten wie RabbitMQ und Apache Kafka, können wir robuste Datenverarbeitungspipelines erstellen, die Effizienz steigern und einen reibungslosen Datenfluss gewährleisten.

Pandia
Pandia
Nemo
Laola