Du wirst Teil unseres agilen Web-Teams als Frontend-Entwickler*in. In dieser Rolle
arbeitest Du an User Interfaces, die täglich von Millionen Heimanwendern in aller Welt
eingesetzt werden.
Zudem arbeitest du am Frontend interner Systeme, die wir bei Ascora zur Verwaltung von
Kunden*innen, Lizenzen, Kampagnen, etc. nutzen.
Du nutzt moderne Webtechnologien: HTML, CSS gehören zu Deinen Kerntechnologien –
genauso wie Javascript/Typescript-Frameworks wie z.B. Angular oder Vue.js.
Du beteiligst Dich aktiv an der Planung des nächsten Sprints und triffst
Entscheidungen über die technische Umsetzung und Aufwandsschätzungen.
Du nimmst an unseren nationalen oder internationalen Forschungsprojekten teil, wo Du
gemeinsam mit Partner*innen an sehr innovativen IT-Projekten arbeitest und deinen Horizont erweitern kannst.
Wir sind flexibel: Du kannst in Vollzeit (40h/Woche) oder auch in Teilzeit bei
uns arbeiten. Wir sitzen zwischen Bremen und Oldenburg, bieten eine Home Office Regelung und viele weitere Vorteile.
DEINE MAMA SAGT ÜBER DICH
In der Regel kommst du sehr gut mit anderen Menschen aus und
suchst Kompromisse falls nötig.
Du bist eine zupackende Person, die weiß, wie man Dinge erledigt.
Man kann sich immer auf Dich verlassen und Du stehst zu Deinem Wort.
Du bist neugierig und ein motivierter und energiegeladener Mensch.
Herausforderungen sind Dein Lieblingsessen – neben Pizza natürlich :-).
DEINE KOLLEG*INNEN SAGEN ÜBER DICH
Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Webprojekten.
Du bringst ein gutes Gespür für UX und UI mit.
Qualität und Architektur sind Dir wichtig, aber Du bist trotzdem eher pragmatisch als dogmatisch.
Du musst nicht alles können, solltest aber in der Lage sein, bei Bedarf mit anzupacken. Erfahrungen im Backend wären ein Vorteil, aber kein Muss.
Du kannst eigenständig Entscheidungen treffen, Deine Meinung begründen
und unabhängig arbeiten.
Noch wichtiger ist, dass Du ein Teamplayer bist, Feedback akzeptierst,
offen ansprichst, was Dir wichtig ist, und dass Du ein angenehmer Mensch
bist und auch gerne mal mit deinen Kolleg*innen lachst.
Du schreibst relativ leicht verständlichen Code, dokumentierst, was nicht
so verständlich ist und kannst technische Sachverhalte gut erklären.
SO WIRST DU ZUM ASCORIANER
Schritt 1: Deine Bewerbung
Du erkennst Dich direkt wieder und die Stelle passt genau zu Deinen Fähigkeiten? Perfekt! Dann nutze unser Bewerbungsformular, um uns Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse zu schicken.
Hat alles geklappt, erhältst Du eine Bestätigungs-Mail.
Wir starten mit einem kurzen Telefoninterview, das nur 20-30 Minuten Deiner Zeit kostet. Dabei lernen wir uns gegenseitig kennen und klären ein paar erste Fragen.
Weiter geht es mit dem Vorstellungsgespräch, das ca. 1-2 Stunden dauern wird. Dabei lernen wir uns besser kennen und Du kannst uns ebenfalls einige Fragen stellen, die Du ggf. über Deine neue Arbeit hast.
Du erkennst Dich direkt wieder und die Stelle passt genau zu Deinen Fähigkeiten? Dann bewirb Dich jetzt über das Kontaktformular. Alternativ kannst Du uns auch eine E-Mail an [email protected] senden.